Startseite . Spezialisierungen . Weitere Leistungen . Digitaler Zahnabdruck mit Intraoralscanner (3D-Scanner / 3D-Röntgen)

Digitaler Zahnabdruck mit Intraoralscanner (3D-Scanner / 3D-Röntgen)

Ein perfekter Zahnabdruck ist die Voraussetzung für exakt sitzende Kronen und Brücken. In unserer Praxis profitieren Sie von der neuen Technik der digitalen Abformung mit unserem Intraoralscanner (3D-Röntgen / 3D-Scanner).

In wenigen Minuten zum exakten Zahnabdruck ohne Abdrucklöffel und Abdruckmasse!

Das bietet Ihnen unsere Praxis dank moderner 3D-Scannertechnologie. Das Werkzeug dafür ist eine Mini-Kamera, die als Intraoral-Scanner bezeichnet wird.

Mit diesem Scanner fährt der Arzt über den Zahnbogen. Auf diese Weise lässt sich der gesamte Mundraum detailgetreu vermessen. Der Scanner übermittelt die Messdaten und Bilder an einen Computer, wo sie verarbeitet und gespeichert werden. So erhalten die Techniker im Dentallabor alle exakten Informationen für die Herstellung des passgenauen Zahnersatzes.

Der bei uns verwendete Intraoralscanner mit dieser ausgereiften Technologie, die auch digitale Abformung genannt wird, wurde von unserer Praxis als erste in Österreich eingeführt.

Der digitale Abdruck mit dem Intraoral-Scanner bietet Ihnen viele Vorteile:

Komfort ohne unangenehme Begleiterscheinungen

Die digitale Abformung ist angenehmer als der konventionelle Gebissabdruck mit plastischen Abformmaterialien.

Das Scannen erspart Ihnen unangenehme Begleiterscheinungen wie Würgereiz, Atemnot oder einen unangenehmen Geschmack im Mund und kann jederzeit unterbrochen werden. Häufig vorkommende Stresssituationen durch schwer entfernbare konventionelle Abformungen entfallen komplett!

Exaktheit und modernste Materialien

Die hochsensiblen 3D-Scanner liefern noch exaktere Ergebnisse als die traditionelle Abformung und ermöglichen die Verarbeitung aller Materialien wie modernste Keramiken und Hochleistungskunststoffe.

Herkömmliche Abdruckmasse reagiert auf Temperatur oder Luftfeuchtigkeit. Das kann zu gewissen Ungenauigkeiten führen, die sich auf die Passgenauigkeit der Versorgungen auswirken. Die Arbeit des Scanners wird von solchen Faktoren nicht beeinflusst.

Zeitgewinn und Reproduzierbarkeit

Das Ausgießen der Gipsmodelle im Dentallabor entfällt.

Digital geplanter Zahnersatz lässt sich daher schneller herstellen. Das verkürzt die Zeit, in der Sie ein Zahnersatz-Provisorium tragen müssen. Die digitalen Daten der 3D-Messung sind außerdem gespeichert und können jederzeit unverändert abgerufen werden.

Visualisierung, schnelle Korrektur

Der digitale Abdruck ist schon nach wenigen Sekunden am Bildschirm sichtbar. So erhalten Arzt und Patient sofort einen visuellen Eindruck der geplanten Restaurierung. Korrekturen und Nachscannen sind sofort möglich.

nach obenStartseite . Spezialisierungen . Weitere Leistungen . Digitaler Zahnabdruck mit Intraoralscanner (3D-Scanner / 3D-Röntgen)